Ich freue mich, Menschen und Unternehmen in ihren Entfaltungsmöglichkeiten zu begleiten – und das auf besondere Weise.
Meine Coachings und Consultings finden im erweiterten Bewusstseinsraum der Akasha-Chronik statt.
In diesem Bewusstseinsraum der Akasha-Chronik nehme ich Kontakt auf zu Ihrem inneren Licht und der Weisheit Ihrer inneren Führung.
Ihr persönliches Potenzial – die Schätze, die bereits in Ihnen liegen, werden sichtbar und praktisch nutzbar.
Das eröffnet individuelle und auch ungewöhnliche Lösungen.
Sie finden Antworten auf Ihre brennenden Fragen und praktische Hilfestellung für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen – seien sie privat oder unternehmerisch.
Es ist mein Anliegen, dass sowohl die Seele des Menschen in seinem Leben einen Raum hat und bekommt, als auch die Seele von Unternehmen beachtet und gewürdigt wird. Als innere Weisheit ist sie ein hervorragendes Navigationssystem. Lauschen und folgen wir ihr, wird unser Leben erfüllter und unser beruflicher bzw. unternehmerischer Weg nachhaltiger und erfolgreicher.
Einfühlsam und wertschätzend, gleichzeitig bodenständig, pragmatisch und humorvoll
gehe ich auf Ihre Anliegen ein und entdecke mit Ihnen neue Wege.
Es ist mein Wunsch, dass nicht nur die Seele des Menschen in seinem Leben einen Raum hat und bekommt, sondern auch die Seele von Unternehmen beachtet und gewürdigt wird. Denn das trägt maßgeblich zu integralem, nachhaltigem Erfolg bei.

Online Abend-Workshop
Wir holen die Ewigkeit ins Jetzt:
Selbstwertschätzung: dein Schlüssel zur Selbstheilung
Selbstwertschätzung ist eine Haltung mir selbst gegenüber.
Ich entdecke und spüre mein vollkommenes Sein.
Online Abend-Workshop
„Wir holen die Ewigkeit ins Jetzt:
Selbstwertschätzung: dein Schlüssel zur Selbstheilung"
08. Oktober 2023
17.00 - ca. 20.00 Uhr
125 €
In unserem Kulturkreis sind wir es gewohnt, Menschen für etwas wertzuschätzen, das sie getan haben oder was sie besonders nett gemacht haben. (Super Präsentation gestern in dem Meeting. Haben Sie toll gemacht! Oder: Du hast so toll gekocht!) Wir wertschätzen also zumeist eine Tat – also etwas, was andere oder wir selbst getan haben.
Doch Selbstwertschätzung hat nichts mit Leistung zu tun. Echte Selbstwertschätzung ist unabhängig davon, was wir tun, und welche Rolle oder Funktion wir innehaben.
Selbstwertschätzung gründet sich auf unser Sein.
Und genau darum geht es in diesem online-Workshop:
Dich selbst für deine eigene Seinsqualität wertzuschätzen
- unabhängig von einer Funktionsqualität.
Inhalte – was Du erfährst und erlebst:
-
Du erkennst alte irrtümliche Selbstbilder und die Lebensbereiche, in denen Du noch nicht in der Selbstwertschätzung bist
-
Du genießt es, sanft umhüllt und gereinigt zu werden durch die heilsamen Energien
der hl. Maria -
Du fühlst dich verstanden, aufgehoben, angenommen und geborgen im Jetzt
-
Du schaust auf dich aus den Augen deines ewigen Bewusstseins
-
Deine Selbstverurteilung kann sich lösen im Licht der Wahrheit,
im Licht des Urgrund des Seins -
Du siehst dich und deinen Lebensweg und wie Du in Ordnung bist –
bei allen Höhen und Tiefen -
Du nimmst wahr, welche Seinsqualitäten dich auszeichnen: Seinsqualitäten, die dich schon auszeichneten, bevor Du hierher auf die Welt gekommen bist – und die auch jetzt da sind.
-
Du spürst die Vorfreude, deinen besonderen Seinsqualitäten mehr Raum zu geben
in deinem täglichen Leben -
Und Du lernst, wie Du dich täglich für sie öffnen kannst
Dein Gewinn:
-
alte Wunden und Selbstkritik können sich lösen
-
Du gewinnst die Perspektive, mit den Augen deines ewigen Seins auf dich zu schauen
-
Du beginnst dich so zu sehen, wie Du schon immer warst:
vollkommen, heil und heilig, in deiner lichten geordneten Kraft -
Du fühlst dich verankert im lichten Urgrund des Seins
-
dein Vertrauen in dich und dein Vertrauen ins Leben kann sich vertiefen
-
Du beginnst dich zu ehren und zu achten
-
Du entwickelst ein gesundes dir-Selbst-bewusst-Sein
-
Du fühlst dich aufgerichtet und erlebst eine neue, natürliche Souveränität
-
dein Weg kann freudvoller, energiereicher werden
Termin: Sonntag, der 08. Oktober 2023 von 17.00 Uhr – ca. 19.30 Uhr / 20.00 Uhr
Kosten: 125,- € (inkl. MwSt.)